Diese Seite ist ein Produkt von Kreuzer im Auftrag des Teppichshop
 

EMV-Tapete zur Strahlungsabschirmung


Mit der immer stärkeren Vernetzung unserer Gesellschaft nehmen auch Störungen durch elektromagnetische Strahlungen zu. Diese beeinträchtigen aber unter Umständen technische Geräte (z.B. in der Medizin). Empfindliche Menschen fühlen sich unter Umständen auch durch Elektrosmog beeinträchtigt.

Diese elektromagnetischen Strahlungen können von speziellen Wandbelägen abgeschirmt werden, den sogenannten EMV-Tapeten. EMV bedeutet "elektromagnetische Verträglichkeit".

Andere - umgangssprachliche - Bezeichnungen für diese Art von Wandbelag sind Elektrosmog-Tapete, EMV-Abschirmungstapete, Abschirmtapete, Kupfertapete oder magnetische Tapete.

Häufig handelt es sich um ein Vlies mit Metallgitter, Metallbeschichtung oder aufgebrachter Metallfolie. Diese Form der EMV-Tapete muss in der Regel bei der Anbringung geerdet werden. Für das Tapezieren wird ein Spezialkleiser für schwere Tapeten benötigt.


Abhöhrsicher - dank Handytapete

Neuerdings gibt es auch Tapeten, die speziell zur Absicherung von Räumen gegen Handy-Mobilfunknetze und andere drahtlose Verbindungen wie WLAN gedacht sind. Eine dieser Tapeten wurde von Forschern der Uni Ilmenau entwickelt und ist mit Metallpulver beschichtet, wird aber ansonsten genauso wie Vliestapeten verarbeitet.

Teppichshop
Galuba
Mittelstraße 11
D 14943 Luckenwalde
Surftipp: Vorlagen Flash
Heute waren schon 8 Besucher (16 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden