Diese Seite ist ein Produkt von Kreuzer im Auftrag des Teppichshop
 

Flüssigtapete


 

Flüssigtapete oder "Flüssige Rauhfaser" sind verbreitetete Begriffe für eine Tapetenform, die als Trockenmasse geliefert wird, bauseitig mit Wasser vermengt wird und ähnlich einem Brotaufstrich auf die Wände und Decken aufgebracht wird.

Anders als bei der Raufasertapete entsteht die rauhe Oberflächenstruktur allerdings nicht durch die Beimischung von Holzspänen, sondern durch das Beimischen von Baumwolle oder anderen Textilien. Daher spricht man auch von Baumwollputz.

Moderne Flüssigtapeten (z.B. von McTex) sind heutzutage auch von Heimwerkern problemlos aufzubringen, und - wichtiger - auch wieder einfach zu entfernen - z.B. mit Wasser.

Zudem hat die flüssige Tapete auch noch hervoragende Eigenschaften in punkto Schalldämmung und Wärmedämmung und sorgt so für ein gesundes Wohnklima.

Flüssigtapete und Flüssige Rauhfaser streichen

Generell gibt es zwei Beschichtungsarten - also Wege, die Flüssigtapete zu verarbeiten. Das Aufbringen mit der Traufel, bzw. je nach Region auch Glätter genannt und die Spritztechnik. Hiervon rührt auch der Name "Spritztapete" her.

Jede Technik hat Ihre Vor- und Nachteile und es sollten die Anforderungen abgewogen werden.

Teppichshop
Galuba
Mittelstraße 11
D 14943 Luckenwalde
Surftipp: Vorlagen Flash
Heute waren schon 5 Besucher (12 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden